Zum Hauptinhalt springen

Rechtsanwalt J. Amiri | Kleine Johannisstraße 10, 20457 Hamburg
Telefon 040 23 724 575-0 | E-Mail: office@rechtsanwalt-amiri.de

Umzug – seit dem 01.10.2025 finden Sie unsere Kanzlei unter folgender neuer Adresse: Kleine Johannisstraße 10, 20457 Hamburg

Kostenlose Ersteinschätzung

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Rechtsgebiete

Rechtsanwalt J. Amiri bietet umfassende Rechtsberatung und strategische Vertretung in zentralen rechtlichen Fragestellungen. Die Beratung richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen und umfasst sowohl die präventive rechtliche Begleitung als auch die Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren.

Ziel seiner Tätigkeit ist es, nicht nur bestehende Konflikte zu lösen, sondern Mandantinnen und Mandanten mit fundiertem Fachwissen langfristig rechtlich abzusichern.

01 Prozessführung

Beratung und Vertretung von Unternehmen sowie Privatpersonen bei der Abwehr strittiger Ansprüche und der Durchsetzung zivilrechtlicher Forderungen. Dies umfasst die rechtliche Prüfung, außergerichtliche Verhandlungen sowie die gerichtliche Geltendmachung und Verteidigung.

02 AGB-Recht & Vertragsrecht

Beratung und Vertretung in allen Fragen des Vertrags- und AGB-Rechts. Dies umfasst die Gestaltung, Prüfung und Anpassung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche sowie die Abwehr unberechtigter Forderungen – sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

03 Handels- und Gesellschaftsrecht

Beratung und Vertretung von Unternehmen und Gesellschaftern in allen Fragen des Handels- und Gesellschaftsrechts. Dies umfasst die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, die Gründung und Umstrukturierung von Gesellschaften sowie die Durchsetzung und Abwehr gesellschaftsrechtlicher Ansprüche – außergerichtlich und gerichtlich.

04 Unternehmensgründungen

Rechtssichere Strukturen sind die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Die Beratung umfasst die Wahl der geeigneten Rechtsform, die Erstellung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen, die Anmeldung und Registrierung des Unternehmens sowie die rechtliche Begleitung bei Gründungsformalitäten. Ziel ist es, eine maßgeschneiderte und zukunftssichere Grundlage für den geschäftlichen Erfolg zu schaffen.

05 Vertriebsrecht

Unternehmen stehen im Vertrieb vor komplexen rechtlichen Herausforderungen – von der Gestaltung vertraglicher Beziehungen bis zur Klärung von Ansprüchen. Die Beratung umfasst die Erstellung und Prüfung von Vertriebs-, Handelsvertreter- und Franchiseverträgen, die rechtssichere Strukturierung von Vertriebssystemen sowie die Durchsetzung oder Abwehr vertraglicher Ansprüche. Dabei steht eine praxisnahe und wirtschaftlich sinnvolle Lösung im Fokus, die den geschäftlichen Erfolg langfristig sichert.

06 Miet- und Wohneigentumsrecht

Beratung und Vertretung von Mietern, Vermietern sowie Wohnungseigentümern und WEG-Verwaltern in sämtlichen miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Angelegenheiten. Dies umfasst die Gestaltung und Prüfung von Miet- und Verwaltungsverträgen, die Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen sowie die Klärung von Kündigungen, Mängeln, Betriebskosten und Eigentümerstreitigkeiten.

07 Grundstücks- und Immobilienrecht

Beratung und Vertretung in allen Fragen des Grundstücks- und Immobilienrechts. Dies umfasst den Erwerb, die Veräußerung und die Verwaltung von Immobilien, die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, die Klärung von Eigentums- und Nutzungsrechten sowie die Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen.

08 Ausländerrecht & Fachkräfteeinwanderung

Beratung und Vertretung von Unternehmen und Fachkräften in allen Fragen der Fachkräfteeinwanderung und des Aufenthaltsrechts. Dies umfasst die Beantragung von Aufenthaltstiteln für qualifizierte Arbeitskräfte, Visa- und Blue-Card-Verfahren, den Familiennachzug sowie die rechtliche Unterstützung von Unternehmen bei der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte – sowohl gegenüber Behörden als auch vor Gericht.

09 Arbeitsrecht

Beratung und Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in allen individualarbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Dies umfasst die Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abmahnungen, Aufhebungsverträgen sowie die Durchsetzung und Abwehr arbeitsrechtlicher Ansprüche – außergerichtlich und vor den Arbeitsgerichten.